Traditionelle Weihnachtspaketaktion beginnt

Leverkusener Tafel sucht wieder 1400 Paketpaten

Die Leverkusener Tafel organisiert auch in diesem Jahr die traditionelle Weihnachtspaket-Aktion unter dem Motto „Sie spenden – wir verteilen“. Unterstützt wird diese Initiative wie in vergangenen Jahren vom Schirmherrn der Leverkusener Tafel, Herrn Oberbürgermeister Stefan Hebbel, sowie von der Metro, der evangelischen Kirche und dem Technischen Hilfswerk (THW). Ziel ist es, 1400 Paketpaten zu gewinnen, die bedürftigen Menschen in Leverkusen eine Freude bereiten.

Dr. Adolf Staffe, der 1. Vorsitzende der Leverkusener Tafel, betont: „Mit einer Spende von 25 Euro pro Paket können Sie einen wertvollen Beitrag leisten. Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit der Metro profitieren wir von fairen Konditionen. Damit stellen wir sicher, dass die Pakete mit hochwertigen Lebensmitteln gefüllt sind und alle Pakete den gleichen Inhalt erhalten.“

Unsere Weihnachtspaketaktion erstreckt sich vom 6. November 2025 bis zum 18. Dezember 2025. Die gespendeten Pakete werden dann am 19. Dezember 2025 an hilfsbedürftige Familien und Einzelpersonen in der Christuskirche verteilt.

Interessierte, die als Paketpaten helfen möchten, können ihre Spenden auf folgendes Konto überweisen:

Sparkasse Leverkusen
IBAN: DE34 3755 1440 0100 1160 52 
Stichwort: Weihnachtspate

Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass viele Menschen in dieser festlichen Zeit Unterstützung und Freude erfahren.

Über die Leverkusener Tafel

Die Leverkusener Tafel e.V. wurde im Oktober 2000 von Vertretern der Kirchen, der Wohlfahrtsverbände, Stadt Leverkusen sowie von Privatpersonen aus Leverkusen gegründet. Ca. 180 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bewegen monatlich 70-80 Tonnen Lebensmittel, die in 6 Ausgabestellen an über 6.000 Bedürftige weitergegeben werden.

Die Tafelbewegung hat u.a. folgenden Grundgedanken: „Jeder gibt, was er kann“. Nach diesem Leitspruch engagieren sich z.B. örtliche Bäckereien, Supermarktketten, Discounter sowie zahlreiche Wirtschaftsunternehmen. 

Leverkusen, 6. November 2025

Pressekontakt:
Reiner Endlein
2. Vorsitzender Leverkusener Tafel
Tel.: 0177 7591444
E-Mail: rdendlein@lfeld.net